Das ist in Bring! nicht möglich.
Aktiviere zuerst den Bring! Skill in deiner Alexa App auf dem Smartphone. Gehe zu „Mehr“, wähle „Skills und Games“, dann „Meine Skills“. Wähle “Bring! Einkaufsliste”, geh zu den Einstellungen und klicke „Konto verknüpfen”. Logge dich anschliessend mit deinen Zugangsdaten bei Bring! ein. Falls du mehrere Listen hast, musst du vor der ersten Benutzung für den Bring! Skill eine Standardliste festlegen, auf die dann alle Artikel gesetzt werden, die du über den Bring! Skill hinzufügst. Übrigens: Deine Alexa Einkaufsliste wird in Echtzeit mit deiner Bring! Standard Liste synchronisiert, ohne dass du dazu den Bring! Skill öffnen musst. Sage einfach: "Alexa, füge Milch auf meine Liste."
Auf deinem Smartphone: Gehe zu „Dienste“ in den Google Assistant-Einstellungen und wähle Bring! aus der Rubrik „Notizen & Listen“. Oder: Klicke hier um dein Bring! Konto zu verknüpfen. Melde dich anschliessend mit deinem Bring! Konto an um Bring! mit dem Google Assistant zu verknüpfen.
Starte den Bring! Skill in Alexa. Dann kannst du die Standardliste mit “Ändere meine Liste auf [Listenname]” ändern.
Um einen Artikel über Alexa auf deine Standardliste hinzuzufügen, sage beispielsweise "Füge 200 Gram Schokolade hinzu". Artikel entfernen kannst du mit: "entferne Schokolade". Wenn Alexa dir eine Liste vorlesen soll, frag einfach: "Was ist auf meiner Liste?", und um deine Liste zu ändern: "ändere meine Liste auf Ferienhaus".
Überprüfe zuerst, ob du den richtigen Account verknüpft hast; Es muss genau die gleiche E-Mailadresse sein, mit der du auch bei Bring! eingeloggt bist. Du musst für den/die Bring! Skill/Action eine Standardliste festlegen, auf die dann alle Artikel gesetzt werden, die du über den/die Bring! Skill/Action hinzufügst. Setze eventuell die Standardliste neu und versuche, ob es anschliessend wieder klappt.
Starte Siri, indem du sagst: “Hey Siri, füge Milch zu meiner Einkaufsliste in Bring! hinzu!” Erteile die Erlaubnis und du bist startklar für die Benutzung von Bring! und Siri. Probiere doch gleich folgende Befehle aus:
Entdecke auch Vorlagen im “Inspiration”-Tab deiner Bring!-App. Erstelle dazu über “+” eine neue Vorlage für ein eigenes Rezept oder eine Einkaufsliste und teile sie über das Menü mit Siri. Anschliessend kannst du den generierten Shortcut in der Apple Kurzbefehle-App nutzen, um alle Artikel auf deiner Vorlage in deine Standardliste zu überführen.
Du kannst Siri auch auf dem HomePod einrichten und deine Bring! Einkaufsliste per Sprachbefehl vom Sofa aus bearbeiten. Hilfe zur Einrichtung findest du im Apple Support.
Du hast bereits Artikel auf deine Einkaufsliste bei Bring! gesetzt? Diese kannst du nun in der Apple Kurzbefehle-App als neuen Shortcut anlegen. Wenn du beim Erstellen eines neuen Kurzbefehls Aktionen hinzufügst, werden dir von Bring! Vorschläge basierend auf deinen zuletzt hinzugefügten Artikeln gemacht.
Entdecke auch Vorlagen in der Inspiration bei Bring!, in dem du in der Bring!-App über den Menüpunkt “+” im Tab Inspiration eine neue Vorlage für ein eigenes Rezept oder eine Einkaufsliste erstellst und über das Menü mit Siri teilst. Anschliessend kannst du den generierten Shortcut in der Apple Kurzbefehle-App nutzen, um alle Artikel auf deiner Vorlage in deine Standardliste zu überführen.
Solltest du in der Apple App auf Schwierigkeiten stossen, findest du im Apple Support (Kurzbefehle mit Siri, der Kurzbefehle-App oder Siri-Vorschlägen ausführen) Hilfe.
Leider hat Google die Integration von Google Assistant Notes & Lists für Nicht-Google-Apps eingestellt. Das bedeutet, dass du keine Artikel mehr via Google Assistant oder Google Home auf deine Bring! Einkaufsliste setzen kannst. Diese Entscheidung wurde von Google getroffen und wir haben darauf leider keinen Einfluss. Die Änderung betrifft übrigens nicht nur die Bring! App, sondern auch andere Nicht-Google Notiz- oder Listen-Apps. Wenn du ein iOS- oder ein Amazon Echo Gerät besitzt, kannst du weiterhin per Sprachbefehl Artikel auf deine Bring! Einkaufsliste setzen. Siri und Alexa funktionieren für dich wie immer und sind von der Änderung nicht betroffen.
Benötigst du Hilfe oder hast Feedback an uns?
Sende uns eine Email an feedback@getbring.com.
We’re sorry that our FAQ did not answer your question. Send us a message to feedback@getbring.com! We’re looking forward to reading your email and we will answer it as quickly as we can.